Archiv

 

Podai Malerei / PODAI PAINTING

Podai-Malerei ist die Kunst der Frauen des Loma-Volkes in Guinea. Sie fasziniert durch abstrakte, meisterlich komponierte Bilder mit gänzlich eigenständiger Bildsprache, basierend auf den Proportionen des menschlichen Körpers. weiterlesen

Podai painting is the art of the women of the Loma people in Guinea. It fascinates through abstract, masterfully composed pictures with a completely independent visual language, based on the proportions of the human body. continue reading

 

Senufo Künstler / Senufo Artists

Biografien und Werke traditioneller Künstler aus der Region der Senufo in Côte d'Ivoire, Mali und Burkina Faso.

Biographies and works of traditional artists from the Senufo region in Côte d'Ivoire, Mali and Burkina Faso.

weiterlesen

 

WACHSBATIK / Wax Batik

Geschichte der Batik in Westafrika, Techniken der Batikherstellung und traditionelle Batikmuster aus Guinea und der Elfenbeinküste.

History of batik in West Africa, techniques of batik production and traditional batik patterns from Guinea and the Ivory Coast.

weiterlesen

 

SCHNITZEREI / Wood Carving

Das Werkstück wird in der Regel aus einem einzigen Holzblock herausgearbeitet. Vorzugsweise benutzt der Schnitzer frisch geschlagenes, also grünes Holz und legt während der Arbeitspausen das Werkstück ins Wasser, um das Austrocknen und damit Reißen zu verhindern. Mit grobem oder feinerem Querbeil, aber auch mit dem Messer und Stichel wird das Werkstück bearbeitet. weiterlesen

The workpiece is usually carved from a single block of wood. Preferably, the carver uses freshly cut, green wood and places the workpiece in water during breaks to prevent it from drying out and cracking. The workpiece is worked with a coarse or fine cross axe, but also with a knife and chisel. continue reading

 

Flafani-Tücher / Mud Cloth

Flafani-Tücher werden aus handgesponnenem und handgewebtem Baumwollstoff hergestellt, indem schmale, 9 bis 15 cm breite Baumwollstreifen zur benötigten Breite zusammengenäht werden. In der traditionellen Stoffmalerei, Flafani genannt, wurde kein gewöhnliches Kleidungsstück bemalt. Die aufgemalten Muster und das ganze Tuch als solches haben eine magische Bedeutung. weiterlesen

Flafani cloths are made from hand-spun and hand-woven cotton fabric, with narrow 9 to 15 cm wide cotton strips sewn together to the required width. In traditional fabric painting, called flafani, no ordinary piece of clothing was painted. The painted patterns and the whole cloth as such have a magical meaning. continue reading

 

Gießen In der verlorenen Form / lost-wax casting

Von alters her ist das Wachs-Ausschmelzverfahren in Westafrika bekannt, das Gießen „in der verlorenen Form“, das ein hohes Maß an Erfahrung und Kunstfertigkeit verlangt. Die Form wird in Bienenwachs modelliert, oder aber es wird ein Naturmodell (z. B. ein Insekt, eine Erdnuß) benützt. weiterlesen

The lost-wax casting process, known in West Africa since ancient times, requires a high degree of experience and skill. The mold is modeled in beeswax, or a natural model (e.g., an insect or a peanut) is used. continue reading

 

Töpferei / pottery

Die Gefäße werden aus freier Hand, zum Anfang manchmal über einem alten Tontopf, ohne Hilfe einer Töpferscheibe modelliert. weiterlesen

The vessels are modeled freehand, sometimes over an old clay pot at the beginning, without the help of a potter's wheel. continue reading

 
 

WESTAFRIKANISCHE Musik / WESTAFRICAN MUSIC

Original Tonbandaufnahmen westafrikanischer Musik.

Original tape recordings of West African music.

weiterlesen

 

FOTOarchiv

Von 1960 bis 2012 war der Kunsthändler Karl-Heinz Krieg auf Reisen in Westafrika und dokumentierte dabei afrikanische Kunst und Kunsthandwerk. Auf dieser Seite geben wir einen Einblick in sein umfangreiches Fotoarchiv.

From 1960 to 2012, art dealer Karl-Heinz Krieg traveled in West Africa, documenting African art and handicrafts. For an insight into his extensive archive, please click on the pictures.

ansehen

 
 

videos

Super-8 Stummfilme aufgenommen von Karl-Heinz Krieg

Super-8 silent films recorded by Karl-Heinz Krieg.

ansehen