Fotoarchiv
Geisterbilder der Gbato-Senufo
Diese Fotos zeigen Aufnahmen von Graffiti-Bildern der Gbato-Senufo in Côte d’Ivoire. Für diese Geisterbilder (genannt so’ore) werden Lederschablonen und eine weiße Farbe aus Tonerde verwendet, die zerkaut und mit einem Schluck Wasser über die Schablonen gesprüht wird. Alle 7 Jahre werden von den Initianden des Poro-Bundes die Hauswände mit solchen Bildern geschmückt. Da die Lederschablonen bei Hitze oft austrocknen und sich verformen, werden für die Geisterbilder alle 7 Jahre neue Schablonen hergestellt.
These photos show images of graffiti paintings by the Gbato-Senufo in Côte d'Ivoire. These ghost paintings (called so'ore) are made using leather stencils and a white paint made from clay, which is chewed up and sprayed over the stencils with a sip of water. Every 7 years, the initiators of the Poro group decorate the walls of houses with such pictures. As the leather stencils often dry out in the heat and become deformed, new stencils are made for the ghost pictures every 7 years.
Literatur: Kunst und Religion bei den Gbato-Senufo, Elfenbeinküste, Krieg und Lohse, Hamburgisches Museum für Völkerkunde, 1981
Hinweise:
Um ein Foto genauer zu betrachten, bitte mit der Maustaste auf das Foto klicken. Dann wird das Foto vergrößert.
Um die gesamte Bildergalerie zu betrachten, bitte ein Foto anklicken und anschließend mit den Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur nach rechts ( > ) oder nach links ( < ) blättern.
Um den Untertitel zu sehen, der zum jeweiligen Foto gehört, bitte mit dem Mauszeiger über das Foto fahren. Dann werden die Untertitel eingeblendet.