BerthÉ Koutan
Numu blacksmith, born 1932, photo: 1982
Zéguéna, Mali
Der Numu-Schmied und Schnitzer Berthé Koutan kam gebürtig aus Zéguéna, einem Ort nördlich von Sikasso in Mali. Er lebte und arbeitete viele Jahre in Niaradougou, bis er um 1980 nach Zéguéna zurück kehrte. Als Numu-Schmied fertigte Berthé Koutan auch Ackergeräte und Waffen aus Metall.
1982 schnitzte Berthé Koutan eine Holzfigur im Auftrag von Karl-Heinz Krieg. Die nachfolgenden Bilder zeigen, wie er diese Figur an seinem Arbeitsplatz fertigt. Er benötigte 5 Stunden für die Schnitzarbeit und eine Stunde, um die Figur über dem Schmiedefeuer zu schwärzen. Zum Schluss behandelte er die Figur mit Öl und schmückte sie mit Ohrringen.
Berthé Koutan schnitzt eine Holzfigur mit traditionellen Schnitzwerkzeugen. Photo: Karl-Heinz Krieg, Zéguéna (Mali), 1982
Berthé Koutan schwärzt die Figur über dem Schmiedefeuer. Ein Junge bedient den Blasebalg, um das Feuer anzufachen. Photo: Karl-Heinz Krieg, Zéguéna (Mali), 1982
Berthé Koutan glättet die Oberfläche der nun schwarzen Figur. Photo: Karl-Heinz Krieg, Zéguéna (Mali), 1982
Die Figur wird zum Schluss eingeölt und mit Ohrringen geschmückt. Photo: Karl-Heinz Krieg, Zéguéna (Mali), 1982
Objects by Berthé Koutan
Berthé Koutan mit dem finalen Kunstwerk. Photo: Karl-Heinz Krieg, Zéguéna (Mali), 1982
BIBLIOGRAPHY
Private notes taken in the field, Karl-Heinz Krieg